Bindegewebe straffen mit dem Igelball
Ein schwaches Bindegewebe ist eine der Hauptursachen für Dellen an Oberschenkeln und Oberarmen. Doch ein schlaffes Gewebe ist noch viel mehr als nur ein weit verbreitetes Schönheitsproblem. Das Bindegewebe kann, wie auch unsere Muskeln, kontrahieren und verspannen. Bei einem verkrampften, verengten Bindegewebe wird automatisch der darunterliegende Muskel in seiner Beweglichkeit eingeschränkt und es kommt zu Schmerzen. Da das Bindegewebe alle unsere Organe und Muskeln umhüllt, können diese Schmerzen und Verspannungen sich im ganzen Körper ausbreiten, wie zum Beispiel in den Füßen, Armen oder auch im Rücken. Ein schwaches Gewebe beeinflusst somit die Beweglichkeit des Körpers. Daher ist es wichtig, dass wir mit den richtigen Maßnahmen gezielt stärken. Mit ausreichender Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung, der richtigen Pflege und speziellen Massagetechniken können wir das Gewebe nachhaltig unterstützen. Wir zeigen euch, wie ihr mit einem Igel- oder auch Massageball eure Haut strafft, Verspannungen löst und Schmerzen lindern könnt. Und das ohne viel Aufwand und bequem von der Couch.
Mit Massageübungen das Bindegewebe festigen
Zu den häufigsten Ursachen eines schwachen Bindegewebes gehören eine Unterversorgung des Gewebes mit Nährstoffen sowie eine Unterdurchblutung. Daher ist es wichtig, dass wir es mit den richtigen Nährstoffen versorgen und unsere Durchblutung anregen. Neben einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung, können spezielle Massagetechniken eine zusätzliche effektive Methode sein, um das Gewebe zu unterstützen. Denn Massagen haben nicht nur eine Wohltuende Wirkung indem sie die Muskeln entspanne, sondern regen auch die so wichtige Durchblutung an. Hinzu kommt noch, dass das Stoffwechselsystem der Haut angekurbelt wird. Somit können die Nährstoffe schneller transportiert und Schadstoffe besser abgestoßen werden. Ihr seht: Es lohnt sich, Massageeinheiten so häufig wie möglich in seinen Alltag einzuplanen.
Der Igelball: Massageübungen von zu Hause
Die wenigsten von uns haben die Zeit oder auch das Budget, mehrfach die Woche zum Masseur zu gehen. Die gute Nachricht, das müsst ihr auch nicht. Eine gute, schnelle und effektive Alternative bietet hier der Massage – mit dem Igelball. Denn der kleine Gummiball fördert dank seiner Noppen die Durchblutung der Muskulatur, Haut und des Bindegewebes. Und das Beste, die Übungen könnt ihr ohne Probleme immer und überall in euren Alltag integrieren. Ganz gleich ob am Arbeitsplatz, zu Hause auf der Couch oder im Urlaub: Dieses Training mobilisiert und entspannt zugleich. Hier kommen unsere Lieblingsübungen für eine effektive Selbstmassage.