hübner® Mariendistel L-Tonikum
Zwei Schachteln Mariendistel-Tonikum: Alte Verpackung links mit der Aufschrift „Bisher“, neue Verpackung rechts mit der Aufschrift „Jetzt“.
Dose Hübner Mariendistel L-Tonikum mit Abbildungen zu Mariendistelpflanzen und Verdauungssystem, 250 ml.
Schachtel Mariendistel L-Tonikum mit Text, der Vorteile wie Leberunterstützung, traditionelle Medizin und Alkohol- und Glutenfreiheit hervorhebt.
Seitenansicht einer Produktverpackung mit deutschem Text zu Gebrauch, Anwendung und Warnhinweisen auf weißem Hintergrund.
Schachtel mit der Aufschrift „Mariendistel L-Tonikum“ und deutschem Text sowie den Logos für Hübner und „Made in Germany“ am Boden.
Vertikales Etikett mit deutschem Text, der die Inhaltsstoffe, Anweisungen und Dosierung für ein 250 ml flüssiges Medikament auflistet, mit einem Blattmuster oben.
Eine dunkle Flasche mit der Aufschrift „hübner Mariendistel L-Tonikum“ mit einem Bild von Mariendistelblüten und Dosierungsangaben.
Eine braune Flasche mit weißem Etikett, auf dem deutscher Text, Inhaltsstoffe und Dosierungsinformationen zu sehen sind; sie fasst 250 ml Flüssigkeit.
Zwei Schachteln Mariendistel-Tonikum: Alte Verpackung links mit der Aufschrift „Bisher“, neue Verpackung rechts mit der Aufschrift „Jetzt“.
Dose Hübner Mariendistel L-Tonikum mit Abbildungen zu Mariendistelpflanzen und Verdauungssystem, 250 ml.
Schachtel Mariendistel L-Tonikum mit Text, der Vorteile wie Leberunterstützung, traditionelle Medizin und Alkohol- und Glutenfreiheit hervorhebt.
Seitenansicht einer Produktverpackung mit deutschem Text zu Gebrauch, Anwendung und Warnhinweisen auf weißem Hintergrund.
Schachtel mit der Aufschrift „Mariendistel L-Tonikum“ und deutschem Text sowie den Logos für Hübner und „Made in Germany“ am Boden.
Vertikales Etikett mit deutschem Text, der die Inhaltsstoffe, Anweisungen und Dosierung für ein 250 ml flüssiges Medikament auflistet, mit einem Blattmuster oben.
Eine dunkle Flasche mit der Aufschrift „hübner Mariendistel L-Tonikum“ mit einem Bild von Mariendistelblüten und Dosierungsangaben.
Eine braune Flasche mit weißem Etikett, auf dem deutscher Text, Inhaltsstoffe und Dosierungsinformationen zu sehen sind; sie fasst 250 ml Flüssigkeit.

Mariendistelfrüchte enthalten den natürlichen Wirkstoff Silymarin, der zur aktiven Unterstützung des Stoffwechsels und der Regenerationsfähigkeit der Leber beiträgt.

  • Hochdosiertes, traditionelles Arzneimittel
  • Stärkt die Verdauungsfunktion der Leber
  • Für einen funktionierenden Fettstoffwechsel
  • Unterstützt während der Entgiftung
  • Vegan, frei von Gluten, Lactose und Alkohol

hübner® Mariendistel L-Tonikum

#HU.03231

UVP

13,25 €
inkl. MwSt
Versandbereit innerhalb von 1-3 Werktagen
Produkt zurzeit leider nicht lieferbar

Bei unserem Partnershop kaufen

  • Trusted shop zertifiziert
  • Gleiches Kundenkonto wie bei huebner
  • Kostenloser Rueckversand
Produktbeschreibung

TRADITIONELLES ARZNEIMITTEL:
hübner® Mariendistel L-Tonikum ist ein lang bewährtes, pflanzliches Arzneimittel aus Mariendistelfrüchten, das die Verdauungsfunktion auf natürliche Weise unterstützt und vor dem Essen pur eingenommen werden kann.

NATÜRLICHE MARIENDISTEL:
Die Mariendistel (Silybum marianum) besteht aus einem Wirkstoffkomplex, der unter dem Begriff Silymarin zusammengefasst ist. Silymarin ist verdauungsfördernd, unterstützt die Regeneration der Leberzellen und schützt das Zellinnere der Leber. Außerdem sind Inhaltsstoffe wie ätherische Öle und Bitterstoffe in der Mariendistel enthalten.

AUF BASIS VON SANDDORN:
hübner®Mariendistel L-Tonikum wird in Form einer alkoholfreien Fruchtzubereitung auf Basis von Sanddornbeeren hergestellt, sodass ein wohlschmeckender Saft entsteht.

GEZIELTE UNTERSTÜTZUNG:
Nicht nur bei der Verdauung spielt die Leber eine wichtige Rolle, sondern auch bei der Entgiftung des Organismus. Wenn die Leber viel zu tun hat, kann es vorkommen, dass die Verdauungsfunktion gestört ist. Völlegefühl, Müdigkeit bis hin zum Schmerzen im Bauch und Blähungen können als unangenehme Folgen davon auftreten. Mariendistel L-Tonikum unterstützt gezielt die Verdauungsfunktion.

Produktdaten

Bitte vor Gebrauch gut schütteln. Dann 2-mal täglich eine Dosierhilfe (à 15 ml) vor den Mahlzeiten einnehmen.

15 ml (1 Dosierhilfe) enthalten: 0,396 g Dickextrakt aus Mariendistelfrüchten (10–17:1), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V); sonstige Bestandteile: Sanddornbeeren, Fructose (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.), Guar (Ph.Eur.), Kaliumsorbat (Ph.Eur.), Johannisbrotkernmehl, Ascorbinsäure, Pektin

Nicht über 25 °C lagern. Nach Anbruch im Kühlschrank (2 °C–8 °C) lagern und innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Häufig gestellte Fragen

Wenn die Leber durch z.B. fettes Essen oder übermäßigen Alkoholkonsum viel zu tun hat, gerät sie ins „Ungleichgewicht“. Eine Fastenkur hat oft zum Ziel, die Leber wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Im Rahmen einer Fastenkur können leberentgiftende Wirkstoffe aus der Mariendistel helfen, die Leber zu unterstützen. Mariendistel L-Tonikum enthält den natürliche Wirkstoffkomplex Silymarin aus der Mariendistel, der u.a. für die Regeneration der Leberzellen sorgt und die Galle zur Bildung von Gallenflüssigkeit anregt.

Grundsätzlich spricht nichts gegen eine langfristige Einnahme, jedoch sollte bei anhaltenden schwerwiegenden Beschwerden dringend ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden. Für nähere Informationen bitte die Packungsbeilage lesen.

Ja, neben dem hübner® Mariendistel L-Tonikum werden auch die Mariendistel L-Dragées angeboten, die durch ihre Darreichungsform besonders praktisch auf Reisen oder Ausflügen sind und eine einfache Einnahme garantieren.
Pflichtangaben

Mariendistel L-Tonikum 0,396 g/ 15 ml Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Dickextrakt. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion bei Erwachsenen. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Warnhinweise: Wenn Beschwerden länger als 2 Wochen anhalten, schlimmer werden, regelmäßig wiederkehren, es sich um unklare Beschwerden handelt oder Gelbsucht oder eine Verfärbung des Urins oder Stuhls auftritt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Enthält Fructose und Sorbitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 03/24. Anton Hübner GmbH & Co. KG, 79238 Ehrenkirchen.