To access our prescription products section, you need to be a member of the healthcare profession because the materials in this area of our website are
specifically prepared for that audience only.
Please click on the appropriate button below to confirm that you are a healthcare professional.
23.02.2023
Neues Design seit 2023.
Seit fast einem Jahrhundert entwickeln wir bei hübner® wirksame Arzneimittel, Medizinprodukte und Nahrungsergänzung. Dabei haben wir eins im Auge: ein gesünderes, vitaleres Leben unserer Kundinnen und Kunden.
Der Schwarzwald: Hier kommen wir her und hier bringen wir zusammen, was für uns zusammengehört: Natürlichkeit und Wirksamkeit. Unsere Herkunftsregion ist seit jeher die Quelle unserer Inspiration. Und das seit 1936.
Das neue Jahr startet für Hübner mit der Auszeichnung zum Reformprodukt des Jahres 2023 für unser Hübner Original silicea® Magen-Darm DIRECT in der Kategorie Medizinprodukt. Darüber freuen wir uns sehr.
Nach zwei Jahren der Ruhepause startete am 07. Juli 2022 der lang ersehnte B2Run Business Lauf in Freiburg. Unter den rund 7.000 LäuferInnen aus 350 Unternehmen waren auch Kolleginnen und Kollegen der Anton Hübner GmbH & Co. KG mit am Start. Die 5,2 Kilometer lange Strecke rund um das neue Europa-Park Stadion meisterten die TeilnehmerInnen bei angenehmen 22 Grad.
Abgesehen vom sportlichen Anreiz fördert das B2Run auch die Integration: Azubis, SchülerInnen aus internationalen Schulen und 30 Menschen mit Behinderung und deren Tandempartner zeigen, dass dieses Sportevent für jeden etwas sein kann.
Wir sprechen unseren Kolleginnen und Kollegen unsere Glückwünsche für das gelungene Rennen aus und bedanken uns bei ihnen.
02.06.2022
Stadtradeln Ehrenkirchen
Radeln für den Klimaschutz – In Ehrenkirchen haben vom 09. bis 29. Mai 2022 21 Teams mit 236 aktiven Radlern insgesamt 60.919 Kilometer zurückgelegt. Damit konnten sie ganze 9 Tonnen CO2 einsparen und gleichzeitig auf die Verbesserung der Radweg-Infrastruktur aufmerksam machen.
Auch die Kolleginnen und Kollegen der Anton Hübner GmbH & Co. KG waren mit 38 Radlern am Start und belegten mit ihren 9.062 Kilometern den dritten Platz. Dadurch haben sie 1.396 Kilogramm CO2 vermieden. Ihnen voran sammelten die Teams Jengerschule 12.400 Kilometer und RMSV Ehrenkirchen 11.848 Kilometer.