Safran-Zimt-Schnecken
Weich, duftend, goldgelb und perfekt für gemütliche Nachmittage, als süßer Begleiter zum Kaffee oder einfach, um dir selbst eine kleine Auszeit zu schenken.
Zubereitung:
1. Hefeteig ansetzen
- Safran in 2 EL heißer Milch auflösen – gibt Farbe & Aroma.
- Die restliche Milch leicht erwärmen, die Hefe darin auflösen.
- Zucker, Ei, Butter, Salz, Safranmilch und Mehl dazugeben.
- Alles gut verkneten (mind. 5–8 Minuten), bis ein weicher, glatter Teig entsteht.
- Zugedeckt mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Füllung vorbereiten
- Zucker, Zimt und Vanillezucker mischen.
- Butter erwärmen, bis sie flüssig ist.
3. Teig ausrollen & füllen
- Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 40x30 cm).
- Die flüssige Butter darauf verstreichen. Achte darauf, bis an den Rand zu streichen.
- Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verstreichen.
- Von der langen Seite her aufrollen, in ca. 3–4 cm dicke Scheiben schneiden.
4. Schnecken gehen lassen
- Auf ein Backblech legen (mit Abstand), mit einem leicht feuchten Tuch abdecken.
- Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
5. Backen & genießen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
- Schnecken mit Ei bestreichen, nach Belieben noch Zucker/Mandeln drüberstreuen.
- Ca. 20 Minuten goldbraun backen. Das ist abhängig von Deinem Ofen, also behalte sie beim ersten mal lieber im Auge.
- Kurz abkühlen lassen - am besten noch leicht warm genießen!

Tipp für Extra-Hygge:
Dazu passt perfekt:
- ein heißer Chai-Tee mit Hafermilch
- eine kuschelige Decke
- und ein langsamer Nachmittag ohne Zeitdruck



